Die Kirchengemeinde St. Marien und St. Johannes Sassenberg möchten am Sonntag, den 27.03.22 eine Aktion autofreier Sonntag durchführen. Wir wollen bewusst versuchen, an diesem Tag auf das Auto, so weit wie es geht, zu verzichten. Da wir nun auf stufenweise Lockerungen bis zum 20. März bauen können, sind wir zuversichtlich, diese Aktion unter Beteiligung möglicher Gruppierungen und Vereine Aktionen für diesen Tag anzubieten. Wie z. B. Inline-Skater fahren, Fahrradralley, Baumpflanzaktion, usw. Der Phantasie und Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Wenn Ihr Ideen habt und Euch mit Aktionen einbringen möchtet, könnt Ihr Euch bei Martin Tarner melden:muctarner@freenet.de 05426/2098 0157/89102186
Füchtorfer Spargelfrühling: die Planungen laufen
Mit einem positiven Blick auf die aktuellen Entwicklungen und nach ersten Abstimmungen mit dem Ordnungsamt können wir im Moment davon ausgehen, dass die Rahmenbedingungen Anfang April einen Füchtorfer Spargelfrühling im gewohnten Rahmen wieder möglich machen. Also: Ärmel hoch und los. Vereine, Gruppierungen und Aussteller die ihren Beitrag zu einer der ersten größeren Veranstaltungen leisten möchten sind aufgefordert, sich kurzfristig bis Ende Februar unter spargelfruehling@fuechtorf.de zu melden. Auch wenn mit einer finalen Genehmigung erst Ende März zu rechnen ist: die Planungen laufen jetzt auf Hochtouren, um mit einem tollen Dorffest in die neue Normalität zu starten.
Aufführungen erneut verschoben
Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation können wir die für März 2022 geplanten Aufführungen des Stückes „Döör an Döör met Alize“ leider wieder nicht auf die Bühne bringen. Erworbene Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit.Wir arbeiten aktuell aber an Alternativen, um euch dennoch plattdeutsche Theater-Atmosphäre anbieten zu können. Entsprechende Informationen folgen zu gegebener Zeit. Ihr dürft gespannt sein!
Zweite Corona-Teststelle in Füchtorf
Wie die meisten von Euch bereits festgestellt haben, hat in den letzten Tagen eine weitere Corona Teststelle in Füchtorf eröffnet. Die „Corona.Plus.WAF“-Teststelle an der Ravensberger Straße informiert jetzt über die Öffnungszeiten im neuen Jahr: Montags-Freitags von 7.30- 18.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.
Ein Blick ins nächste Jahr
Teststation nimmt Betrieb wieder auf
Reaktivierung der Corona-Schnellteststation
Aktuell ist die Wiedereinrichtung der Corona-Schnellteststation in Füchtorfseitens des DRK Warendorf in Vorbereitung. Neben den bekannten Räumlichkeiten konnten auch viele bisherige Helfer wieder aktiviert werden. Um entsprechende Testkapazitäten und Öffnungszeiten in den Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden anbieten zu können ist das DRK auf der Suche nach weiterem Personal, idealerweise aus Füchtorf. Hierfür bietet das DRK eine entsprechende Schulung sowie eine Anstellung auf Mini-Job-Basis, es bestehen keine besonderen Anforderungen an die Interessenten.
Wenn ihr einen sinnvollen Nebenjob sucht oder dieses tolle Angebot in Füchtorf einfach nur unterstützen wollt bewerbt Euch bitte kurzfristig beim DRK Warendorf per Mail an r.bussian@drk-waf.de, Betreff: Füchtorf. Bitte gebt die Kontaktdaten und mögliche Einsatzzeiten direkt mit an.
Weihnachtsmarktbesuch in Oldenburg
Kulturabend mit dem kleinen Prinzen
Nur wenige Geschichten werden so geliebt wie die Erzählung vom kleinen Prinzen; weltweit sind mehrere Millionen Exemplare dieses Klassikers für jung und alt verkauft worden. Der Kleine Prinz spricht in einfachen und doch wunderschönen Worten und öffnet uns so die Augen und die Herzen für das, was wirklich wichtig ist.
Für die Vorstellung hat Christoph Tiemann das Werk als intensives Lese-Spiel für zwei Schauspieler neu arrangiert. Stimmungsvoll begleitet wird der Abend von einem Pianist und einer Dia-Show der liebevollen Original-Illustrationen des Verfassers – ein Genuss für alle Sinne!
In eindrucksvollem Wechselspiel verleihen Christoph Tiemann und das Theater ex libris jeder Figur eine ganz eigene, unverwechselbare Stimme und nehmen die Zuhörer so auf eine einmalige Traumreise zum Asteroiden des Kleinen Prinzen mit.
Die Kolpingsfamilie Füchtorf lädt gemeinsam mit dem Heimatverein und der KfD Füchtorf zum diesjährigen Kulturabend in den Saal der Gaststätte Artkamp-Möllers ein. Der Kaberettist Christoph Tiemann präsentiert am 18.11.2021 ab 19.30 Uhr sein Live-Hörspiel “Der kleine Prinz”. Die Eintrittskarten können in Füchtorf an der Felta-Tankstelle Jansen für 15,00€/Stück erworben werden. Der Kartenvorverkauf beginnt am 03.11.2021. Aufgrund der noch anhaltenden Pandemie ist die Personenzahl im Saal begrenzt und es greift die 2-G-Regel.
Veranstaltungen der Bürgerschützen
Der Bürgerschützenverein Füchtorf möchte, zusammen mit der Bruderschaft Gröblingen-Velsen, einen Dämmerschoppen mit bayrischem Flair für seine Mitglieder und dessen Partner auf dem Schützenplatz in Füchtorf ausrichten. Los geht es am Samstag, dem 18.09.2021 um 17:00 Uhr. Das Ende ist um 22:00 Uhr geplant.
Die musikalische Untermalung übernimmt der Musikverein Füchtorf. Für Getränke sorgt der Festwirt Jens Strotmann und die Verpflegung übernimmt der Party-Service Robert Schräder. Es wird gebeten in passender (bayrischem Flair) Kleidung zu Erscheinen.
Um Planungssicherheit herzustellen ist eine Anmeldung bis zum Sonntag 12.09.2021 erforderlich. Anmelden kann man sich bei allen Vorstandsmitgliedern, unter der E-Mail-Adresse: olaf.elverkaemper@web.de oder unter der Tel: 05426 – 945340.
Des Weiteren möchte der Bürgerschützenverein Füchtorf seine Mitglieder einladen am Sonntag, dem 19.09.2021 ab 11:00 Uhr am „Tag der Ehrungen“ auf dem Schützenplatz teilzunehmen. Es werden Mitglieder geehrt die 2020 und 2021 ihre 25-jährige oder 50-jährige Mitgliedschaft feiern konnten. Zusätzlich werden noch Mitglieder des Spielmannszuges, der Schützenmädel, der Ehrengarde und des Vorstandes für ihre Verdienste 2020 und 2021 geehrt.
Die musikalische Untermalung übernimmt der Spielmannszug Füchtorf. Für Getränke sorgt unser Festwirt Jens Strotmann und die Verpflegung übernimmt der Party-Service Robert Schräder. Alle Mitglieder des Bürgerschützenverein Füchtorf sind herzlich eingeladen diesem Ereignis beizuwohnen. Es wird gebeten in Schützen-Uniform zu erscheinen, um den Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben, eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beide Veranstaltungen finden unter den Bestimmungen der 3G-Regel (Geimpft, Genesen oder getestet) statt. Auch muss für den Toilettengang eine Maske getragen werden.