Was für eine Veranstaltung und was für eine Resonanz, auch wenn das Wetter seinem Ruf im April alle Ehre gemacht hat. Die Leute wollten raus, sie wollten was erleben, sie wollten feiern. Der Füchtorfer Spargelfrühling war ein absolutes Highlight mit dem diese Normalität wieder in vollen Zügen genossen werden konnte. Danke für die vielen tollen Feedbacks diue wir natürlich gerne an alle Aktiven – in erster Linie den Füchtorfer Vereinen – weitergeben.
Tipp: nehmt den 23. April 2023 schon jetzt fest in Eure Kalender auf, dann siehen wir uns wieder zum Füchtorfer Spargelfrühling.
Archiv der Kategorie: Spargelfrühling
Füchtorfer Spargelfrühling – Hinweis Corona-Maßnahmen
WICHTIGE Information zu aktuellen Corona Schutzmaßnahmen:
Mit Ablauf des vergangenen Wochenendes sind die wesentlichen Corona-Vorgaben entfallen, weshalb wir für unsere Open-Air-Veranstaltung nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt keine speziellen Schutzmaßnahmen vorsehen müssen. Das entbindet uns aber allesamt nicht von unserer Verantwortung, weiterhin sehr sorgfältig im Sinne der etablierten AHA-Maßnahmen zu handeln und keine Risiken einzugehen. Hierzu werden wir mit entsprechenden Hinweisschildern an den Zugängen und neuralgischen Stellen hinweisen.
Speziell für die Betreiber und das Personal der Gastro- und Getränkestände (jegliche Ausgabe von Speisen und Getränken) weisen wir hiermit auch noch einmal explizit auf die Anlage2 der aktuellen CoronaSchVO mit Empfehlungen für Angebote und Einrichtungen für Kunden- und Besucherverkehr hin (siehe Anhang). Bitte sorgt dafür, dass die entsprechenden Empfehlungen an Euren Ständen eingehalten werden und Hygienespender zur Sicherstellung der Handhygiene sowohl für das Personal als auch für die Gäste vorhanden sind.
Füchtorfer Spargelfrühling auf der Zielgeraden
Bald ist es soweit, die Vorbereitungen für unsere Veranstaltung am 10. April laufen auf Hochtouren. Insgesamt haben sich wieder knapp 70 Vereine, Gewerbetreibende, Gastronomen oder sonstig Aktive angemeldet. Wir freuen uns über den guten Zuspruch und auf einen erfolgreichen Tag. Für alle die nicht beim Planungsmeeting dabei waren hier die gebündelten Informationen zur Organisation: Überblick Füchtorfer Spargelfrühling
Die aktuelle Standplanung ist auf www.fuechtorf.de veröffentlicht („Veranstaltungen“ -> „Füchtorfer Spargelfrühling -> Veranstaltungsgelände“), genau so wie der Programmablauf („Veranstaltungen“ -> „Füchtorfer Spargelfrühling -> Programm“).
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und hoffen auf viele Besucher von Nah und Fern.
Füchtorfer Spargelfrühling: die Planungen laufen
Mit einem positiven Blick auf die aktuellen Entwicklungen und nach ersten Abstimmungen mit dem Ordnungsamt können wir im Moment davon ausgehen, dass die Rahmenbedingungen Anfang April einen Füchtorfer Spargelfrühling im gewohnten Rahmen wieder möglich machen. Also: Ärmel hoch und los. Vereine, Gruppierungen und Aussteller die ihren Beitrag zu einer der ersten größeren Veranstaltungen leisten möchten sind aufgefordert, sich kurzfristig bis Ende Februar unter spargelfruehling@fuechtorf.de zu melden. Auch wenn mit einer finalen Genehmigung erst Ende März zu rechnen ist: die Planungen laufen jetzt auf Hochtouren, um mit einem tollen Dorffest in die neue Normalität zu starten.
ABSAGE Füchtorfer Spargelfrühling
Hallo lieben Freunde des Füchtorfer Spargelfrühling,
Als Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine bitten wir Euch zudem, ggf. noch geplante Veranstaltungen Eurerseits sehr kritsch zu prüfen und Menschenansammlungen zu vermeiden. Viele Veranstaltungen wie das Plattdeutsche Theater sowie der Sport- und Trainingsbetrieb sowie die Gruppenstunden des SC-Füchtorf sind heute bereits abgesagt worden. Für eine Kommunikation auf www.fuechtorf.de schickt einfach eine Mail an veranstaltungskalender@
Aktueller Planungsstand Spargelfrühling wegen Corona
Die bundesweite Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat uns in den vergangenen Tagen auch als Orgateam stark bewegt. Mit dem aktuellen Erlass des Landes NRW gibt es zunächst auf unbefristete Zeit klare Vorgaben für Großveranstaltungen, die grundsätzlich auch unsere Veranstaltung betreffen. Wir respektieren die derzeit geltenden außergewöhnlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus und hoffen darauf, dass sie zeitnah Wirkung zeigen.
Laura I. ist neue Spargelkönigin
Trotz kühlem Wetter war der Spargelfrühling 2019 wieder einmal ein voller Erfolg und tausende Besucher strömten in unser Spargeldorf. Umrahmt von vielen Attraktionen der Vereine, Gewerbeausstellern und natürlich gastronomischen Angeboten war der Höhepunkt am Nachmittag um 14 Uhr die Eröffnung der Spargelsaison mit Krönung der neuen Spargelkönigin. Laura I. wurde begeistert aufgenommen und freut sich nun auf eine zweijährige Regentschaft. Näheres zum Spargelanbau und der Königin findet ihr auf www.fuechtorfer-spargel.de.
Infos zum Spargelfrühling

Füchtorfer Spargelfrühling am 22. April
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Füchtorfer Spargelfrühling am 22. April, wenn Spargelkönigin Johanna Peter offiziell die Spargelsaison eröffnet. Fast 70 Aussteller und Attraktionen der Vereine sorgen dafür, dass sich der Besuch im Spargeldorf wie immer lohnt. Los geht es ab 11 Uhr und es gibt viele Gründe, sich für den Tag nichts weiteres vorzunehmen, um ihn auf dem Spargelfrühling zu genießen.
Was wird wo angeboten? Das findet Ihr in der Übersicht des Veranstaltungsgeländes. Wann passiert was? Das findet Ihr im Programm.
Der Ausflug ins Spargeldorf lohnt sich – wir freuen uns auf Euch
Frühjahreskonzert des Musikvereins
Am Vorabend des Füchtorfer Spargelfrühlings lädt der Musikverein Füchtorf zu einem Frühlings-Konzert. Bei dem Konzert dürfen sich die Gäste auf einen „Blumenstrauß“ bunter und schöner Melodien freuen. Geboten werden Märsche, bekannte Filmmusik unter anderem aus „König der Löwen“ oder den „Rocky-Filmen“, aber auch klassische Blasmusik und vieles mehr. Im 1. Teil des Konzertes wird auch der Nachwuchs, der 2016 mit dem Erlernen eines Instrumentes begonnen hat, sein Können zum Besten geben. Der Eintritt ist frei!
Egal ob mit der Familie, Freunden, Nachbarn oder einfach nur zu Zweit – genießt am 21. April einen schönen musikalischen Abend. Los geht es um 19 Uhr auf dem Hof Hörstkamp im Waterort.