Mit der Eröffnung der Spargelsaison endete in diesem Jahr auch die Amtszeit von Katharina und mit großer Spannung wurde der Krönung ihrer Nachfolgerin entgegengefiebert. Mit einem schicken Mercedes-Oldtimer wurde die neue Majestät Johanna Peter vorgefahren und vom Publikum auf dem prall gefüllten Tie mit viel Applaus empfangen. Für die nächsten zwei Jahre wird Johanna den Füchtorfer Spargel nun überregional repräsentieren. Viel Spaß dabei!
Archiv der Kategorie: Spargelfrühling
Gemeinsam sind wir stark
Ob Füchtorfer Spargelfrühling oder Milter Mühlenmarkt – am 17. April gibt es im nördlichen Kreis Warendorf viel zu erleben. Aber weder wir wollen unseren Nachbarn aus Milte die Butter vom Brot nehmen, noch sie uns. Die Terminüberschneidung hat schon Tradition und sorgt erfahrungsgemäß bei gutem Wetter für noch mehr Besucher auf beiden Festen. Grund genug, die Veranstaltungen mit einer gemeinsamen Initiative zu verbinden. Dafür haben wir von der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine mit den Freunden von inMilte e.V. die „Mühlen-Spargel-Tour“ entworfen. Mehr dazu gibt es in der Lokalpresse (z.B. Westfälische Nachrichten) zu lesen. Also, rauf auf’s Rad, wir sehen uns…
Der Frühling kommt…
… und wir freuen uns schon wieder auf unseren Füchtorfer Spargelfrühling am 17. April. Die Planungen laufen auf Hochtouren um Gastronomie, Programm und Attraktionen für Jung und Alt unter einen Hut zu bekommen. Dazu treffen sich alle Vereinsvertreter am 01. März um 20 Uhr bei Artkamp-Möllers. Hierzu ist aber auch jeder herzlich eingeladen, der seine Ideen für unser Dorffest einbringen möchte. Einfach vorbeikommen und mitreden!
3. Füchtorfer Spargel-Cup
Am 16. April 2016 findet bereits zum 3. Mal der internationale 3. Füchtorfer Spargelcup für U11-Junioren statt. Diese Veranstaltung findet immer mehr Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. So ist diesmal das Teilnehmerfeld auf insgesamt 20 Nachwuchsmannschaften erweitert worden. Folgende Mannschaften nehmen diesmal den Kampf um Pokale und Spargel auf:
Hamburger SV, FC Hansa Rostock, SC Fortuna Köln, RW Essen (Titelverteidiger), MSV Duisburg, Hallescher FC, Tennis Bor. Berlin (Sieger 1. Auflage 2014) Reinickendorfer Füchse Berlin, Wuppertaler SV, Wattenscheid 09, TSV Havelse, Westf. Herne, Westf. Wickede, VFB Oldenburg, BW Papenburg, 2 Teams vom FC Twente Enschede (NL), VfL Sassenberg, SC Preußen Lengerich und der Gastgeber SC Füchtorf
Für die Unterbringung von 5 auswärtigen Mannschaften werden Gasteltern gesucht. Wer für eine Nacht (15. auf 16. April 2016) mindestens 2 Kinder bei sich aufnehmen kann und möchte, meldet sich bei Bernhard Kreienbaum, Tel.: 02583/2242 oder 0157/58803197.
Mehr Infos unter https://www.sc-fuechtorf.de/
Katharina I. eröffnet Spargelsaison
Ein Riesenerfolg war der 6. Füchtorfer Spargelfrühling für alle Aktiven und Gewerbetreibenden, die sich einmal mehr für eine vielfältige Veranstaltung ins Zeug gelegt hatten. Als Höhepunkt der Veranstaltung fand gegen Nachmittag die Krönung der neuen Spargelkönigin Katharina I. statt, die nun für zwei Jahre das königliche Gemüse repräsentieren wird. Wir wünschen viel Spaß dabei!
Standplanung abgeschlossen
Spargelfrühling – ganz Füchtorf auf den Beinen
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 6. Füchtorfer Spargelfrühling am 19. April und eines steht jetzt schon fest: das Angebot erweitert sich einmal mehr. Auf der Nord-Süd Achse vom Autohaus Jansen bis zum Energiebereich Krampe, auf der Ost-West Achse vom Füchtorfer Pferdestall bis Knemeyer ist rund um den Tie wieder alles auf dem Beinen. Neben zahlreichen Vereinen und gewerblichen Ausstellern gibt es natürlich auch wieder ein buntes Kinder- und Bühnenprogramm sowie eine Tombola. Gegen 14 Uhr gibt es als Höhepunkt natürlich die Krönung der neuen Spargelkönigin.
Der Ausflug ins Spargeldorf lohnt sich – wie immer!
5. Füchtorfer Spargelfrühling – Spitze!
Bei gutem Wetter präsentierten sich die Füchtorfer Vereine, Gewerbetreibende und natürlich die Spargelanbauer aus der Interessengemeinschaft mit bester Laune zum 5. Füchtorfer Spargelfrühling. Ein toller Mix zur ganztägigen Unterhaltung, Information und vor allem auch für das leibliche Wohl erwartete die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern.
Das Orgateam bedankt sich bei allen Beteiligten. Dank Euren Engagement konnten wir wieder einen tollen Tag erleben. Vor allem ein wirklich gutes und günstiges Unterhaltungsangebot für kleine und große Kinder stand im Fokus. Dieses wurde super angenommen und unterstrich nochmal die Bedeutung des Füchtorfer Spargelfrühlings als Familienfest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Impressionen vom diesjährigen Spargelfrühling findet ihr hier.
Spargelfrühling mit Lomax-Treffen
Am 13. April lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine zum 5. Füchtorfer Spargelfrühling ein. Das mittlerweile traditionelle Familienfest ist alljährlich ein Highlight für Besucher aus Nah und Fern. Mit tollen Attraktionen für Jung und Alt sorgen die Füchtorfer Vereine wieder für gute Unterhaltung und Kurzweil im Dorf. Spiele, Bühnenprogramm, Gewerbeausstellung und kulinarische Leckerbissen nicht nur rund um das weiße Stangengemüse erwartet die Gäste.
Mit dem Spargelfrühling allein aber noch nicht genug. Zusätzlich findet an dem Wochenende das 5. Münsterländer Lomax-Treffen statt und endet mit einer Auto-Ausstellung am Sonntag im Dorf. Zudem lädt der SC-Füchtorf am Samstag zum ersten „Füchtorfer Spargelcup“, einem internationalen U11-Jugendfußballturnier.
Füchtorf – ein Besuch lohnt sich immer !
Internationales Feld beim 1. Füchtorfer Spargelcup
Was im Fussball alles möglich ist und zu welch großen sportlichen Leistungen Kinder im Stande sind werden am Samstag, 12. April 2014, zahlreiche U11-Juniorenmannschaften in der Volksbank-Arena auf dem neuen Kunstrasenplatz demonstrieren. Insgesamt 14 Teams treffen sich am Vortag des Spargelfrühlings zum 1. Füchtorfer Spargelcup. Ihr Können zeigen die Bundesliganachwuchsteams Hamburger SV und der FC St. Pauli. Aus Berlin kommt der Traditionsverein von Tennis Borussia Berlin. Die Jungs vom SC Wiedenbrück 2000, SC Verl, Tura 88 Duisburg oder von TSC Eintracht Dortmund werden ebenso sportliche Highlights setzen wollen, wie die Jugend-Fußball-Akademie Düsseldorf. Aus dem Ausland kommt der starke Nachwuchs von Fortuna Wormerveer, ein Verein der mit Ajax Amsterdam kooperiert. Lernen wollen unsere heimischen Teams der Nachbarvereine aus Glandorf und Sassenberg sowie natürlich unsere eigene Nachwuchsmannschaft vom SC Füchtorf. Ein erlesenes Feld und jeder, der guten Jugendfußball sehen will sollte sich auf jeden Fall diesen Termin freihalten.
SC Füchtorf sucht Gasteltern für 4 auswärtige Teams!!!
Für den Hamburger SV, FC St. Pauli, Tennis Borussia Berlin und Tura 88 Duisburg suchen wir noch eine Unterkunft. Wer uns helfen möchte und mindestens 2 Kinder für eine Nacht (11.-12. April 2014) beherbergen kann, der melde sich bitte beim Turnierorganisator Bernhard Kreienbaum, Telefon: 02583/2242 privat oder 02583/3092090 (dienstlich bei der Stadt Sassenberg). Bernhard steht auch für Fragen zur Verfügung. Wir hoffen auf die Hilfe der Füchtorfer und sind uns sicher, dass wir ein guter Gastgeber sein werden.