Kurz aber intensiv – so ist die Karnevalszeit in Füchtorf. Mit der Prinzenproklamation am 31. Januar geht es los für alle Narren und natürlich auch den neuen Prinz Karneval, dessen Name bis dahin aber noch höchster Geheimhaltung unterliegt. Die Aktiven des KFV bereiten wieder ein grandioses Programm vor, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Egal, ob Pripro, Prinzenball oder Karneval für Alle. Für gute Stimmung ist gesorgt und es lohnt sich. Karten für die Samstagsabendsveranstaltungen gibt es beim Kartenvorverkauf am 20. Januar. Wer dort kein Glück hat versucht es einfach an der Abendkasse beim Karneval für Alle am 04. Februar.
Viele neue Termine im neuen Jahr
…wir hoffen Ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen.
Schaut Euch einfach mal wieder auf www.fuechtorf.de um. Im Veranstaltungskalender sind mittlerweile viele Termine für 2015 aufgenommen und es werden noch einige folgen. Eigene Termine der Vereine fehlen noch? Schickt sie uns einfach an veranstaltungskalender[at]fuechtorf.de
Das Redaktionsteam wünscht allen Lesern einen guten Start. Wir sehen uns!
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ist das Doppelkopfturnier am Sonntag, den 25.Januar 2015, um 14:30 Uhr im Saal Artkamp Möllers.
Kolpinggedenktag beginnt am 7. Dezember um 10.00 Uhr
Hüttenzauber mit dem Nikolaus
Am Samstag, 06. Dezember, findet in der Reithalle eine Nikolausfeier mit gemütlichem Hüttenzauber statt. In seiner schönen Kutsche kommt der Nikolaus zur weihnachtlichen Musik der Nachwuchsgruppe des Füchtorfer Musikvereins hereingefahren und überreicht den Kindern jeweils eine Präsenttüte. Ab 16:30 Uhr gibt es neben Unterhaltung und Spielen für die Kinder aber auch eine tolle Atmosphäre für die Erwachsenen bei heißen und kalten Getränke und Leckereien.
Fussball-Ferien-Camp in Osterferien
Erstmals veranstaltet der SC Füchtorf in den Osterferien 2015 ein Fussball – Feriencamp. Durchgeführt wird es von Mittwoch, 08. April – Freitag, 10. April 2015. An den drei Tagen werden 5-6 Trainer von Hannover 96 die Teilnehmer trainieren. Teilnehmen können alle Kinder von 6 – 14 Jahren. Eine Vereinszugehörigeit ist nicht erforderlich. Es können sich auch Kinder aus anderen Orten anmelden. Nähere Infos gibt es auf der Homepage des SC Füchtorf.
Betriebsbesichtigung Firma Wellmeyer in Bad Laer.
Am Mittwoch, den 26. November, besichtigen wir die Firma Wellmeyer Fahrzeugbau in Bad Laer. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr auf dem Tie. Von hier aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Bad Laer.
Fuchsjagd in Füchtorf
Am Samstag, 08. November, lädt der ZRuFV St. Hubertus Füchtorf zur diesjährigen Fuchsjagd. Los geht es morgens um 10.00 Uhr mit einem Geländeritt rund um Füchtorf. Gegen 15 Uhr werden an der Reithalle die neuen Fuchsmajore ermittelt. Ab 20 Uhr gibt es in der Reithalle eine Party im Western-Style zu der nicht nur Vereinsmitglieder eingeladen sind.
„Hals über Kopf“ – Improvisationstheater vom Feinsten
Die Kolpingsfamilie, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) sowie der Heimatverein laden am Donnerstag, den 6. November, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Theaterabend in den Saal Artkamp-Möllers ein.
Die Gruppe „Hals über Kopf“ aus Ibbenbüren präsentiert die Königsdisziplin der Bretter, die die Welt bedeuten: das Improvisationstheater.
Ohne Sript, ohne Konzept, aber mit mindestens 110% Motivation setzt die Truppe auch die unmöglichsten Publikumsvorgaben spontan in spannende Szenen um. Oft entsteht der endgültige Satz erst beim Sprechen.
„Hals über Kopf“ zeigt einzigartige Geschichten – jede eine Uraufführung , von schreiendkomisch bis todtraurig, von vordergründig bis tiefsinnig und philosophisch …
„Hals über Kopf“ ist Improvisationstheater aus Leidenschaft – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Überzeugen Sie sich selbst!
Eintrittskarten zum Preis von 12,-€ gibt es ab Montag, den 20. Oktober, bei Mode & Textil Hiltermann-Obst oder an der Abendkasse.
Männer am Herd
Am Freitag, den 31. Oktober, heißt es wieder „Männer am Herd“, der besondere Kochabend im „Haus der Familie“ in Warendorf. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Tie. Sofortige Anmeldung bei Josef Böckenholt unter 05426/1895.