Katharina I. eröffnet Spargelsaison

2015 KatharinaEin Riesenerfolg war der 6. Füchtorfer Spargelfrühling für alle Aktiven und Gewerbetreibenden, die sich einmal mehr für eine vielfältige Veranstaltung ins Zeug gelegt hatten. Als Höhepunkt der Veranstaltung fand gegen Nachmittag die Krönung der neuen Spargelkönigin Katharina I. statt, die nun für zwei Jahre das königliche Gemüse repräsentieren wird. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Standplanung abgeschlossen

Die Standplanung und das Programm für unseren 6. Spargelfrühling am 19. April ist soweit abgeschlossen. Wir bitten alle Teilnehmer rechtzeitig aufzubauen, da die Veranstaltung um 11 Uhr beginnt. Der Aufbau im Straßenbereich ist Sonntag ab 08:00 Uhr möglich. Weitere Stand- und Organisationsfragen im Vorfeld sowie während der Veranstaltung bitte an Christian Altenau (0157-30942572) oder Johannes Kleine Hörstkamp (0151-55662705), Abstimmungen zum Programmverlauf bitte über Klaus Hölscher (5433)
Wichtiger Hinweis: Wie in jedem Jahr gehen wir davon aus, dass Zuleitungen für Strom und Wasser eigenständig organisiert werden. Sofern dafür noch Unterstützung erforderlich ist wendet Euch bitte an Christian Altenau (0157-30942572).
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Spargelfrühling – ganz Füchtorf auf den Beinen

Programm 2015Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 6. Füchtorfer Spargelfrühling am 19. April und eines steht jetzt schon fest: das Angebot erweitert sich einmal mehr. Auf der Nord-Süd Achse vom Autohaus Jansen bis zum Energiebereich Krampe, auf der Ost-West Achse vom Füchtorfer Pferdestall bis Knemeyer ist rund um den Tie wieder alles auf dem Beinen. Neben zahlreichen Vereinen und gewerblichen Ausstellern gibt es natürlich auch wieder ein buntes Kinder- und Bühnenprogramm sowie eine Tombola. Gegen 14 Uhr gibt es als Höhepunkt natürlich die Krönung der neuen Spargelkönigin.

Der Ausflug ins Spargeldorf lohnt sich – wie immer!

„Kommunion-Tisch“ der KÖB

Das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) hat einen Tisch mit Büchern zur Erstkommunion eingerichtet. Alle Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, in diesen Bücher während der Öffnungszeiten der KÖB jeweils Donnerstag von 15.00-17.00 Uhr und Sonntag von 09.30-11.30 Uhr zu stöbern und natürlich auch auszuleihen.

P1010278-Kommunion2015KÖB

Josef Obermeyer neuer Vorsitzender

P1080496Auf der Mitgliederversammlung am 23. März 2015 wurde der komplette Vorstand neu gewählt. Josef Obermeyer tritt die Nachfolge von Josef Klösener als Vorsitzender an, der das Amt 18 Jahre innehatte. Seine Stellvertreterin ist Daniela Freiwald, die Walter Schlingmann ablöst, der 23 Jahre lang der 2. Mann war. Josef Böckenholt stellte nach 30 Jahren als Schriftführer sein Amt zur Verfügung. Zu seiner Nachfolgerin wurde Kerstin Querdel gewählt. Als drittes bisheriges Vorstandsmitglied schied nach 14 Jahren Gerhard Schlingmann aus, für ihn wurde Ulla Baune gewählt. Mit einem Geschenkgutschein und einem Fotobuch wurde den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern gedankt. Die weitere Zusammensetzung des Vorstandes ist auf der Seite Vorstand zu finden.

 

25 Jahre Füchtorfer Ferienspieltage – seid dabei!

Ferienspieltage2015Bereits zum 25. Mal organisiert die katholische Kirchengemeinde in diesem Jahr die Füchtorfer Ferienspieltage. Dazu sind auch in diesem Jahr alle Vereine und freie Aktive aufgefordert, mit eigenen Ideen zu einem bunten Programm für alle Daheimgebliebenen in den Sommerferien beizutragen.

Zum Planungauftakt lädt Chef-Organisator Markus Niermann am Mittwoch, 25. März, 19:30 Uhr in das Pfarrheim. Bei hoffentlich reger Teilnahme kann dann aus den 25. Füchtorfer Ferienspieltagen ein ganz besonderes Highlight werden. Näheres >hier<.

Öffentliches Osterfeuer der KLJB Füchtorf

OsterfeuerZum öffentlichen Osterfeuer lädt die die KLJB am Ostersonntag, 05. April, alle Füchtorfer an den Ortsrand – Milter Straße/Hof Finke. Ab 19 Uhr werden die Kommunionkinder das Feuer mit Fackeln entzünden. Anschließend lädt die KLJB Jung und Alt zu einem geselligen Abend am Feuer, bei dem für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.

Alls blouß Theoter…

2015 TheaterNun ist der Karneval noch nicht ganz vorbei, da freuen wir uns schon auf die nächsten Unterhaltungs-Highlights in Füchtorf. Ab dem 08. März präsentiert die Laienspielschar Füchtorf ihr aktuelles Stück „Alls blouß Theoter“, ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch. Geplant sind acht Vorführungen, die bekanntlich immer gut ausverkauft sind. Also, nichts wie los zum Kartenvorverkauf! Alle Termine findet Ihr im Veranstaltungskalender.

Prinz Markus I. regiert die Narrenwelt

2015 PrinzMit lautem Helau ist in der Nacht zu Sonntag Prinz Markus I. (Ruhe) „von Farbpalette und Schützenkette“  als neues Narrenoberhaupt in Füchtorf begrüßt worden. Zusammen mit seiner Prinzessin Heike I. erklomm er den Narrenthron und bildete somit den Höhepunkt der Prinzenproklamation des Karneval Füchtorfer Vereine. Zuvor erlebten alle Gäste im ausverkauften Saal ein bombastisches Bühnenprogramm. Wir wünschen dem Prinzenpaar eine tolle Session und ein dreifach kräftiges „Füchtorf Helau!“.