Zum traditionellen Martinsspiel mit anschließendem Umzug lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine in diesem Jahr bereits am Sonntag, 12. November, ein. Alle Kinder und Eltern sind eingeladen, um 17 Uhr das Martinsspiel in der Pfarrkirche mitzuerleben und anschließend in einem gemeinsamen Martinsumzug durch das Dorf zu ziehen und mit den Laternen und begleitenden Liedern das Licht durch die Straßen zu tragen. Zum Abschluss erwartet alle Kinder eine süße Überraschung auf dem Kirchplatz.
Einladung zur Karnevalseröffnung
Auf in die fünfte Jahreszeit heißt es für alle Freunde des Füchtorfer Karnevals am Samstag, 11. November, ab 19:44 Uhr. Los geht es in diesem Jahr mit einer tollen Party im Saal Artkamp-Möller, zu der Prinz Christian I. und seine Prinzessin Sylvia alle Füchtorfer herzlich einladen. Die Party mit DJ für Jung und Alt wird durch ein paar karnevalistische Showeinlagen aufgelockert. Ein Dorffest – nicht nur für Karnevalisten. Der Eintritt ist frei.
Reitverein lädt zur Fuchsjagd
Ein herrlicher Ausritt durch Füchtorfs Herbstlandschaft, im Anschluss ein spannender Wettkampf um den Titel des Majores und am Abend ein gebührendes Fest: An diesem Samstag (04.11.) ist es endlich wieder soweit – Reitverein richtet seine jährliche Fuchsjagd aus. Gegen 10 Uhr werden Ross und Reiter aus dem Spargeldorf und Umgebung sich an der Reithalle an der Gröblinger Straße versammeln. Von dort aus startet die Gruppe zum Ausritt. Aufgeteilt ist sie dabei in ein springendes und ein nicht-springendes Feld. Das Slow-Motion-Feld, das es etwas gemütlicher angeht, bricht um 10.45 Uhr auf. Natürlich dürfen auch die Gastfreunde aus Ennepetal dabei nicht fehlen, die wie gewohnt für dieses Ereignis anreisen werden. Bei einem gemütlichen Herbstritt führt die Route mit mehreren Stopps und einer ausgiebigen Mittagspause auf dem Hof Kuhlmann in Rippelbaum rund um Füchtorf. Gegen 15 Uhr kehrt die Truppe dann zurück zur Reithalle, um dort die neuen Fuchsmajore auszureiten: Die amtierenden werden ihren Fuchsschwanz ganz gewiss unter großem Einsatz verteidigen. Es ist immer wieder ein spannendes Spiel, das zahlreiche Zuschauer anlockt, die am Rande des Geschehens kräftig mitfiebern. Beim St. Hubertus Füchtorf laufen die letzten Vorbereitungen aktuell auf Hochtouren, wobei man dazu sagen muss, dass die Mitglieder um Vorsitzende Stefanie Oertker-Büdenbender in der Organisation und Umsetzung schon sehr routiniert sind, da die Fuchsjagd zu einer der Traditionsveranstaltungen des Reitvereins gehört. Am vergangenen Wochenende haben sich bereits einige der Vereinsmitglieder zusammengefunden, um im Fichten- und Taubenbusch sowie der Heide eine neue Route für die Springer zu planen und einige – sehr schöne – Naturhindernisse aufzubauen. Ebenso haben sie natürlich die Strecken für die Nicht-Springer kontrolliert. Um das leibliche Wohl für alle Helfer kümmerte sich die Fuchsmajorin Silvia Herte. Die Feier zur Ehrung der neuen Fuchsmajore findet am Samstag ab 19.30 Uhr im Aufenthaltsraum der Reithalle statt. Hier wartet ein leckeres Buffet auf alle Gäste. Eingeladen ist dazu Jedermann!
Schlemmen in netter Gesellschaft
Wer gerne kocht und in netter Gesellschaft speist, ist beim Feed and Run“ genau richtig. Die Kolpingsfamilie lädt einmal mehr zu dieser Veranstaltung ein. Los geht es am Samstag, den 4. November 2017 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. In kleine Gruppen eingeteilt, wird dann bei den Gastgebern geschlemmt. Zum Dessert und zum Klönen treffen sich alle Teilnehmer wieder im Pfarrheim.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wer teilnehmen möchte, melde sich bis zum 30. Oktober bei Josef Klösener, Telefon 05426/1848 oder Daniela Freiwald, Telefon 05426/857224 an. Dabei ist anzugeben, ob man als Gastgeber oder als Gast dabei sein möchte und ob man bereit ist, eine Nachspeise für den gemeinsamen Nachtisch mitzubringen. Die Kosten werden zwischen den Teilnehmern geteilt.
Hundeschau und Tag der offenen Tür
Der heimische Ableger des Deutschen Verbands der Gebrachshundesportvereine öffnet am Sonntag, 29. Oktober die Pforten sein neues Vereinsgeländes. Am ehemaligen Fünfkampfkotten am Butterpatt hat der DVG MV Füchtorf sich eingerichtet und heißt Hundefreunde und Interessierte herzlich willkommen, sich über den jungen Verein und seine Aktivitäten zu informieren. Für das leibliche Wohl und ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt ist gesorgt, los geht es ab 10 Uhr.
Hypnose – & Mentalshow mit dem Hypnotiseur Aaron
Ein absolutes Highlight präsentieren die Kolpingsfamilie, der Heimatverein und die kfd Füchtorf am Donnerstag, den 9. November 2017, um 19.30 Uhr im Saal Artkamp –Möllers:
Von Las Vegas nach Füchtorf: Der weltbekannte Hypnotiseur Aaron präsentiert seine Hypnose – & Mentalshow. Sieben Jahre begeisterte er im Movie Park Germany in Bottrop sein Publikum. Mehr als 1 Million Besucher sahen seine Show. Aaron hat keine übersinnlichen Fähigkeiten. Er arbeitet mit Suggestionen, Beeinflussung, Beobachtung und Psychologischen Illusionen. Aaron bietet eine absolut unterhaltsame und Interaktive Show. Aaron weiß, was sie denken.
Eines noch zur Klarstellung: Kein Besucher wird gegen seine Willen hypnotisiert oder auf die Bühne gebeten.
Der Vorverkauf für diese Veranstaltung beginnt am 9. Oktober bei der Sparkasse Münsterland Ost, Filiale Füchtorf. Die Karten kosten im Vorverkauf 15,- Euro, an der Abendkasse 17,50 Euro.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost
Real Madrid kommt nach Füchtorf
Es ist die wohl berühmteste Fußballschule der Welt. Die Fundación Real Madrid Clinic (FRMC) kommt in den Herbstferien vom 23. bis 27. Oktober 2017 nach Füchtorf und veranstaltet auf der Sportanlage an der Jahnstraße eine Trainingswoche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder erwartet ein Fünf-Tages-Camp mit 30 Stunden Fokus auf den Fußball. Jeden Tag werden etwa 6 Trainingseinheiten durch professionelle Trainer absolviert. Mehr zu dem Event findet Ihr auf den Seiten des SC-Füchtorf.
Biwak: Kurzweilige Spiele und Familienzelten
Zum Biwak auf dem Hof von Dietmar Spiering, Subbern 23, am Samstag, 8 Juli, lädt die Kolpingsfamilie ein. Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend sind kurzweilige Spiele und ein Familienzelten vorbereitet. Anmeldungen für das Zelten nimmt Josef Obermeyer, Telefon 0175/1208089 an
Leben Martin Luthers auf der Waldbühne
Kolpingsfamilie und kfd bieten eine Fahrt zur Waldbühne Ahmsen am Samstag, 5. August, an. Abfahrt mit dem Bus ist um 15.00 Uhr am Pfarrheim. Das Ensemble der Waldbühne Ahmsen bringt im Jubiläumsjahr der Reformation die entscheidenden Jahre im Leben und Wirken Martin Luthers auf die Bühne. Vor der Aufführung findet ein Gottesdienst auf der Bühne statt. Anmeldungen nimmt Agnes Böckenholt unter 05426/1895 ab sofort entgegen.
1300 Nennungen für Sommer-Reitturnier
Am kommenden Wochenende (30. Juni bis 02. Juli) findet auf der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins St. Hubertus Füchtorf an der Gröblinger Straße das jährliche Sommerturnier statt. Mit über 1.300 Nennungen erwarten die Veranstalter von Freitagnachmittag bis Sonntagabend faire Wettbewerbe in Dressur und Springen. Genauso freuen sie sich über viele Besucher, die das Reitturnier als Ausflugsziel nutzen – schließlich ist hier für die Rundum-Verpflegung von früh bis spät gesorgt: Frisch geschmierte Brötchen und eine Tasse Kaffee, heiße Imbissleckereien, Kaltgetränke und eine riesige Auswahl liebevoll selbst gebackener Kuchen lassen keine Wünsche offen. Herzlich willkommen ist jeder!