Ob Füchtorfer Spargelfrühling oder Milter Mühlenmarkt – am 17. April gibt es im nördlichen Kreis Warendorf viel zu erleben. Aber weder wir wollen unseren Nachbarn aus Milte die Butter vom Brot nehmen, noch sie uns. Die Terminüberschneidung hat schon Tradition und sorgt erfahrungsgemäß bei gutem Wetter für noch mehr Besucher auf beiden Festen. Grund genug, die Veranstaltungen mit einer gemeinsamen Initiative zu verbinden. Dafür haben wir von der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine mit den Freunden von inMilte e.V. die „Mühlen-Spargel-Tour“ entworfen. Mehr dazu gibt es in der Lokalpresse (z.B. Westfälische Nachrichten) zu lesen. Also, rauf auf’s Rad, wir sehen uns…
Archiv der Kategorie: Unser Ort
Osterfeuer 2016
Die KLJB Füchtorf lädt herzlich zum diesjährigen Osterfeuer ein. Dieses findet am Ostersonntag den 27. März zwischen dem Hof Finke und dem Dorfrand an der Milter Straße statt. Um 19 Uhr werden die Erstkommunionkinder das Feuer entzünden. Für Euer leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Die KLJB freut sich auf einen schönen Abend mit allen Gästen.
Der Frühling kommt…
… und wir freuen uns schon wieder auf unseren Füchtorfer Spargelfrühling am 17. April. Die Planungen laufen auf Hochtouren um Gastronomie, Programm und Attraktionen für Jung und Alt unter einen Hut zu bekommen. Dazu treffen sich alle Vereinsvertreter am 01. März um 20 Uhr bei Artkamp-Möllers. Hierzu ist aber auch jeder herzlich eingeladen, der seine Ideen für unser Dorffest einbringen möchte. Einfach vorbeikommen und mitreden!
Prinz Lui II. – der Kommissar aus der Narrenschar
Termine für das Plattdeutsche Theater
Seit einigen Tagen sind auch die Termine für das plattdeutsche Theater 2016 veröffentlicht. Von Ende Februar bis Mitte März lädt die Laienspielschar wieder zu acht Spielterminen in die Aula der Grundschule Füchtorf. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist macht mit einem Theatergutschein sicherlich eine große Freude…
Menschen helfen Menschen
Über eine eigene Facebook-Gruppe organisieren sich aktuell viele Füchtorfer und setzen so ein Zeichen für operative Flüchtlingshilfe. Fast jeder von uns hat Dinge im Haus, die an anderer Stelle dringend benötigt werden. In der Facebook-Gruppe werden konkrete Bedarfe eingestellt und oft findet sich dann auch direkt eine entsprechende Unterstützung. Das schöne daran: auch wenn der Austausch dazu im www stattfindet, die Hilfe findet direkt vor Ort statt – bei den Flüchtlingen in unserem Ort.
Schaut mal rein: https://www.facebook.com/groups/1784398338454179/
Wenn jeder von uns nur ein bisschen hilft, wird den Bedürftigen ganz viel geholfen.
3. Füchtorfer Spargel-Cup
Am 16. April 2016 findet bereits zum 3. Mal der internationale 3. Füchtorfer Spargelcup für U11-Junioren statt. Diese Veranstaltung findet immer mehr Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. So ist diesmal das Teilnehmerfeld auf insgesamt 20 Nachwuchsmannschaften erweitert worden. Folgende Mannschaften nehmen diesmal den Kampf um Pokale und Spargel auf:
Hamburger SV, FC Hansa Rostock, SC Fortuna Köln, RW Essen (Titelverteidiger), MSV Duisburg, Hallescher FC, Tennis Bor. Berlin (Sieger 1. Auflage 2014) Reinickendorfer Füchse Berlin, Wuppertaler SV, Wattenscheid 09, TSV Havelse, Westf. Herne, Westf. Wickede, VFB Oldenburg, BW Papenburg, 2 Teams vom FC Twente Enschede (NL), VfL Sassenberg, SC Preußen Lengerich und der Gastgeber SC Füchtorf
Für die Unterbringung von 5 auswärtigen Mannschaften werden Gasteltern gesucht. Wer für eine Nacht (15. auf 16. April 2016) mindestens 2 Kinder bei sich aufnehmen kann und möchte, meldet sich bei Bernhard Kreienbaum, Tel.: 02583/2242 oder 0157/58803197.
Mehr Infos unter https://www.sc-fuechtorf.de/
Vorweihnachtliches…
Ab Samstag, 21. November, wird Füchtorf in vorweihnachtliches Licht getaucht. Dazu hat der Gewerbeverein mit Unterstüzung der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine neue Lichterketten angeschafft. Auch beim Aufhängen freut sich der Gewerbeverein über helfende Hände aus der Füchtorfer Bürgerschaft. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei Knemeyer.
Am Sonntag, 29. November, lädt der Gewerbeverein dann traditionell zum Füchtorfer Weihnachtsmarkt. Ab 11 Uhr gibt es den gemütlichen Winterzauber auf dem Kirchplatz, am Nachmitag folgt auch ein Besuch des Nikolaus.
Einladung zur Karnevalseröffnung
Auf in die fünfte Jahreszeit heißt es für alle Freunde des Füchtorfer Karnevals am Samstag, 14. November, ab 19:44 Uhr. Los geht es in diesem Jahr ein einer tollen Party im Saal Artkamp-Möller, zu der Prinz Markus I. und seine Prinzessin Heike alle Füchtorfer herzlich einladen. Die Party mit DJ für Jung und Alt wird durch ein paar karnevalistische Showeinlagen aufgelockert, der Eintritt ist frei.
Grenzenlose Sommernacht
Unter dem Motto „Kultur kennt keine Grenzen“ feiert der Füchtorfer Heimatverein zusammen mit „Kultour-Gut Glandorf“ am 29. August ein Sommerfest. Mit flotter Dixieland – Musik wird dabei die Bram-Jazz-Company aus Bramsche unterhalten und Clemens Knappheide wartet mit launigen Couplets von Otto Reutter auf.
Neben all dem gibt es sommerliche Snacks, eine Wein- und Cocktailbar, gepflegtes Bier und natürlich auch alkoholfreie Getränke. Der Heimatverein bittet um Anmeldung. Beginn ist 19.30 Uhr, Eintritt ab 19.00 Uhr. Auch für schlechtes Wetter ist vorgesorgt.