Am Sonntag, 07. September, lädt der SC Füchtorf zur Eröffnung der Jugendfussballsaison in die Füchtorf Volksbank-Arena. Neben der Vorstellung der Mannschaftengibt es ab 14 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen vom Jux-Turnier bis hin zur Knaxburg für die kleinen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Komm vorbei und mach mit!
Brunnenfest für das ganze Dorf
Zusammen mit dem Musikverein und der Kameradschaft ehemaliger Soldaten lädt der Heimatverein am Sonntag, 10. August, zu einem Brunnenfest rund um das Heimathaus ein. Beginn ist um 13:30 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Josef Picker – Portrait eines Füchtorfer Bildhauers“ im Heimathaus.
Ab 14 Uhr veranstalten die beteiligten Vereine gemeinsam einen Nachmittag für Groß und Klein, zu dem sie alle Füchtorfer herzlich einladen. Der Heimatverein begeht mit dem Fest sein 60-jährigem Bestehen, der Musikverein veranstaltet auch unter Beteiligung seiner Jugendgruppe ein Platzkonzert. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten möchte das Boule Spiel in Füchtorf näher bekannt machen, auch Kinderspiele sind vorbereitet.
Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, so wird das Brunnenfest sicher ein toller Treffpunkt im Dorf.
Ausstellung im Heimathaus
Mit einer besonderen Ausstellung zu seinem 60-jährigen Bestehen gedenkt der Heimatverein Füchtorf vom 10. – 24. August 2014 des heimischen Bildhauers Josef Picker (1895-1984), der mit seinen Werken weit über Füchtorf hinaus bekanntgeworden ist.
In der Ausstellung werden auf großen Bildtafeln die wichtigen Lebensstationen sowie ausgewählte Kunstwerke gezeigt. Eröffnung im Heimathaus ist am Sonntag, 10. August 2014 um 13.30 Uhr, anschließend wird das Brunnenfest gefeiert. Geöffnet ist die Ausstellung dann noch an den Wochenenden 16./17. und 23./24. August – samstags von 15 -18 Uhr und sonntags von 11 – 18 Uhr, sowie am Donnerstag, 21. August von 15 – 20 Uhr. Gruppenführungen sind nach Terminabsprache mit dem Heimatverein unter Tel. 05426/2673.
Am Dienstag, 12. August, beginnt ferner um 18.00 Uhr im Saal Artkamp-Möllers eine zweistündige Vortragsveranstaltung zu Josef Picker mit Professor Dr. Gerhard Lohmeier.
Cold Water Challenge macht die Runde

Sven Wildermuth neuer Schützenkönig
Um 13:08 Uhr war es so weit und wir konnten uns über einen neuen Schützenkönig freuen. Mit dem 331. Schuss hat Sven Wildermuth das Federvieh erlegt und ließ sich als 166. Schützenkönig im BSV Füchtorf feiern. Wir wünschen eine erfolgreiche Regentschaft und gratulieren mit einem dreifachen Horrido!
Bauernmarkt mit Dämmerschoppen
Am Wochenende 31. Mai – 01. Juni findet der traditionelle Bauernmarkt auf dem Gelände der Pension Buschkotten statt. Bei der Gelegenheit feiert die Familienpension Buschkotten auch ihr 30-Jähriges Bestehen und möchte das mit einer Party für alle Freunde und Bekannte feiern. Dazu lädt die Familie zu einem offenen Dämmerschoppen am Samstag, 31. Mai. Zur Begrüßung erwartet alle Gäste ab 17:30 Uhr Freibier.
Fußball-Größen auf Kunstrasenplatz
Am Sonntag, 01. Juni, lädt der SC Füchtorf alle Sponsoren, Gönner und Freunde des Vereins zur offiziellen Eröffnung des Kunstrasenplatzes ein. Nach dem Spiel der II. Mannschaft beginnt um 14 Uhr ein Rahmenprogramm mit einem Einlagenspiel der ehemaligen SC-Fußballer gegen eine Auswahl aus Stadtverwaltung und Stadtrat. Als besondere Verstärkung der Verwaltungsmannschaft hat sich der ehemalige Nationalspieler David Odonkor angekündigt. Am Nachmittag folgt dann noch das Meisterschaftsspiel des SC Fchtorf gegen GW Gelmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Leistungsnachweis der Feuerwehren
Am 17. Mai findet der Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Warendorf in Füchtorf statt. Die Veranstaltung beginnt bereits um 7 Uhr und wird bis ca. 18 Uhr andauern. Den ganzen Tag über werden ca. 1000 Feuerwehrkameraden aus dem ganzen Kreis Warendorf an dem Leistungsnachweis teilnehmen. Auf der Rasenfläche an der Kraftraum des SC Füchtorf findet der Feuerwehrtechnische Teil statt, die Punkte Knoten und Stiche, sowie Erste Hilfe werden ebenfalls dort stattfinden. Der schriftliche Teil findet in der Schule statt und der Staffellauf auf dem Sportplatz.
Alle Besucher sind herzlich willkommen, dass emsige Treiben zu beobachten. Auf dem Schulhof wird für die Kinder eine Hüpfburg aufgebaut und für das leibliche Wohl ist durch einen Imbisstand und Getränkestände gesorgt. Ab ca. 11 Uhr gibt es leckere Spargelpastete, am Nachmittag locken selbstgebackener Kuchen und Kaffee.
Vorverkauf für Zeltgaudi
Am 20. September startet die große Zeltgaudi des B.S.V. Füchtorf e.V. und St. Hubertus Gröblingen-Velsen e.V. mit bayrischen Flair auf dem Schützenplatz in Füchtorf. Um dabei zu sein gilt es, sich schnell Karten zu sichern. Mehr Infos zu Zeltgaudi und Vorverkauf findet Ihr hier. Seid dabei wenn es heißt: „O’zapft is“!
5. Füchtorfer Spargelfrühling – Spitze!
Bei gutem Wetter präsentierten sich die Füchtorfer Vereine, Gewerbetreibende und natürlich die Spargelanbauer aus der Interessengemeinschaft mit bester Laune zum 5. Füchtorfer Spargelfrühling. Ein toller Mix zur ganztägigen Unterhaltung, Information und vor allem auch für das leibliche Wohl erwartete die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern.
Das Orgateam bedankt sich bei allen Beteiligten. Dank Euren Engagement konnten wir wieder einen tollen Tag erleben. Vor allem ein wirklich gutes und günstiges Unterhaltungsangebot für kleine und große Kinder stand im Fokus. Dieses wurde super angenommen und unterstrich nochmal die Bedeutung des Füchtorfer Spargelfrühlings als Familienfest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Impressionen vom diesjährigen Spargelfrühling findet ihr hier.