Schlemmen in netter Gesellschaft

Feed and runWer gerne kocht und in netter Gesellschaft speist, ist beim Feed and Run“ genau richtig.  Die Kolpingsfamilie lädt einmal mehr zu dieser Veranstaltung  ein. Los geht es am Samstag, den 4. November 2017 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. In kleine Gruppen eingeteilt, wird dann bei den Gastgebern geschlemmt. Zum Dessert und zum Klönen treffen sich alle Teilnehmer  wieder im Pfarrheim.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wer teilnehmen möchte, melde sich bis zum 30. Oktober bei Josef Klösener, Telefon 05426/1848 oder Daniela Freiwald, Telefon 05426/857224 an. Dabei ist anzugeben, ob man als Gastgeber oder als Gast dabei sein möchte und ob man bereit ist, eine Nachspeise für den gemeinsamen Nachtisch mitzubringen. Die Kosten werden zwischen den Teilnehmern geteilt.

Hundeschau und Tag der offenen Tür

Der heimische Ableger des Deutschen Verbands der Gebrachshundesportvereine öffnet am Sonntag, 29. Oktober die Pforten sein neues Vereinsgeländes. Am ehemaligen Fünfkampfkotten am Butterpatt hat der DVG MV Füchtorf sich eingerichtet und heißt Hundefreunde und Interessierte herzlich willkommen, sich über den jungen Verein und seine Aktivitäten zu informieren. Für das leibliche Wohl und ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt ist gesorgt, los geht es ab 10 Uhr.

Hypnose – & Mentalshow mit dem Hypnotiseur Aaron

Ein absolutes Highlight präsentieren die Kolpingsfamilie, der Heimatverein und die kfd Füchtorf am Donnerstag, den 9. November 2017, um 19.30 Uhr im Saal Artkamp –Möllers:

Von Las Vegas nach Füchtorf: Der weltbekannte Hypnotiseur Aaron präsentiert seine Hypnose – & Mentalshow. Sieben Jahre begeisterte er im Movie Park Germany in Bottrop sein Publikum. Mehr als 1 Million Besucher sahen seine Show. Aaron hat keine übersinnlichen Fähigkeiten. Er arbeitet mit Suggestionen, Beeinflussung, Beobachtung und Psychologischen Illusionen. Aaron bietet eine absolut unterhaltsame und Interaktive Show.  Aaron weiß, was sie denken.

Eines noch zur Klarstellung: Kein Besucher wird gegen seine Willen hypnotisiert  oder auf die Bühne gebeten.

Der Vorverkauf für diese Veranstaltung beginnt am  9. Oktober bei der Sparkasse Münsterland Ost, Filiale Füchtorf. Die Karten kosten im Vorverkauf 15,- Euro, an der Abendkasse 17,50 Euro.

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost

Real Madrid kommt nach Füchtorf

Ähnliches FotoEs ist die wohl berühmteste Fußballschule der Welt. Die Fundación Real Madrid Clinic (FRMC) kommt in den Herbstferien vom 23. bis 27. Oktober 2017 nach Füchtorf und veranstaltet auf der Sportanlage an der Jahnstraße eine Trainingswoche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder erwartet ein Fünf-Tages-Camp mit 30 Stunden Fokus auf den Fußball. Jeden Tag werden etwa 6 Trainingseinheiten durch professionelle Trainer absolviert. Mehr zu dem Event findet Ihr auf den Seiten des SC-Füchtorf.

Biwak: Kurzweilige Spiele und Familienzelten

Zum Biwak auf dem Hof von Dietmar Spiering, Subbern 23, am Samstag, 8 Juli, lädt die Kolpingsfamilie ein. Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend sind kurzweilige Spiele und ein Familienzelten vorbereitet. Anmeldungen für das Zelten nimmt Josef Obermeyer, Telefon 0175/1208089 an

Leben Martin Luthers auf der Waldbühne

Kolpingsfamilie und kfd bieten eine Fahrt zur Waldbühne Ahmsen am Samstag, 5. August, an. Abfahrt mit dem Bus ist um 15.00 Uhr am Pfarrheim. Das Ensemble der Waldbühne Ahmsen bringt im Jubiläumsjahr der Reformation die entscheidenden Jahre im Leben und Wirken Martin Luthers auf die Bühne. Vor der Aufführung findet ein Gottesdienst auf der Bühne statt. Anmeldungen nimmt Agnes Böckenholt unter 05426/1895 ab sofort entgegen.

1300 Nennungen für Sommer-Reitturnier

Am kommenden Wochenende (30. Juni bis 02. Juli) findet auf der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins St. Hubertus Füchtorf an der Gröblinger Straße das jährliche Sommerturnier statt. Mit über 1.300 Nennungen erwarten die Veranstalter von Freitagnachmittag bis Sonntagabend faire Wettbewerbe in Dressur und Springen. Genauso freuen sie sich über viele Besucher, die das Reitturnier als Ausflugsziel nutzen – schließlich ist hier für die Rundum-Verpflegung von früh bis spät gesorgt: Frisch geschmierte Brötchen und eine Tasse Kaffee, heiße Imbissleckereien, Kaltgetränke und eine riesige Auswahl liebevoll selbst gebackener Kuchen lassen keine Wünsche offen. Herzlich willkommen ist jeder!

Füchtorfer Ferienspieltage

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Toll, dass sich die Füchtorfer Vereine auch in diesem Jahr wieder klasse Aktionen haben einfallen lassen, um allen Daheimgebliebenen die Ferienzeit zu versüßen. Die Chef-Organisatoren Sandra Bücker und Markus Niermann haben wieder ein klasse Programm zusammengestellt und bereiten nun die Ferienpässe vor, die Ihr am 6. und 9. Juli in der Pfarrbibliothek abholen könnt. Alle Details findet ihr hier im Flyer, die einzelnen Termine mit Treffpunkte natürlich auch im Terminkalender. Viel Spaß!

2. Füchtorfer Promillecup

Zum zweiten Mal lädt der Kegelclub „Promillekönige“ am 17. Juni um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz zum „Promillecup“. Die Einladung mitzuspielen richtet sich nicht nur an andere Kegelclubs, sondern auch an Vereine, Cliquen und ähnliches. Zuschauer sind natürlich genauso gerne gesehen! Bei dem Kleinfeldtunier winken dem Gewinner Preis und der Wanderpokal. Alle Teams die mitspielen haben zusätzlich auch noch die Chance den Meterpokal zu gewinnen, wofür es ebenfalls einen Preis und einen Pokal gibt. Neben den kühlen Getränken werden die Veranstalter mit Bratwurst, Currywurst und Pommes für das leibliche Wohl sorgen. Über Anmeldungen bis zum 03. Juni freuen sich die promillekoenige@gmx.de

725. Schuss – und ein neuer König

Als sehr zäh bewies sich der Vogel in diesem Jahr – vermutlich wollte er den vollen Schützenplatz bei königlichem Wetter einfach lange von oben beobachten. Mit dem 725. Schuss gelang es dann Andreas Hüwe ihn zu Fall zu bringen. Ein später König um 16:19 Uhr, aber dafür wurde dann auch bis spät in die Nacht ein rauschender Königsball gefeiert. Bereits am Sonntag nachmittag stand mit Timo Pohlmann ein neuer Kinderschützenkönig fest.