Am Samstag, den 12. April, lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine wieder zur Füchtorfer Frühlingsnacht ein. Ab 17 Uhr beginnt das Fest mit einem Fass Freibier und dem Aufstellen des Vereinsbaums durch die Feuerwehr. „Up’n Tigge“ erwartet euch ein stimmungsvolles Open-Air-Event mit einer großen Auswahl an Getränken, kulinarischen Leckereien und einem gemütlichen Weinzelt. Auf der Volksbank-Bühne sorgt ab 20 Uhr die Liveband „HomeBrass“ für beste Unterhaltung und Partystimmung.

Die Füchtorfer Frühlingsnacht bildet den perfekten Auftakt zum Füchtorfer Spargelfrühling. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu feiern!



Trotz der unvermeidlichen Veranstaltungsabsagen zeugen die ortsüblichen Fahnen von der Zuversicht, dass wir bald wieder in eine neue Normalität des gesellschaftlichen Lebens finden. So wurde die Füchtorfer Spargelfahne auch ohne Spargelfrühlings-Publikum von der Spargelkönigin Laura I. gehisst. Auch viele Füchtorf-Fahnen zieren das Straßenbild und sobald es die Kontaktbeschränkungen ermöglichen soll der Vereinsbaum im Dorf aufgestellt werden.
Die Historie der legendären Füchtorfer Liebestanne auf Harkotten ist verbürgt. Seit vielen Jahren jedoch erinnert nur noch ein Gedenkstein an die alte Tanne, in der sich viele Paare verewigt und stille Stunden verbracht haben. Wer mehr über die Geschichte der Liebestanne hören möchte sollte eine der 
Es ist die wohl berühmteste Fußballschule der Welt. Die Fundación Real Madrid Clinic (FRMC) kommt in den Herbstferien vom 23. bis 27. Oktober 2017 nach Füchtorf und veranstaltet auf der Sportanlage an der Jahnstraße eine Trainingswoche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder erwartet ein Fünf-Tages-Camp mit 30 Stunden Fokus auf den Fußball. Jeden Tag werden etwa 6 Trainingseinheiten durch professionelle Trainer absolviert. Mehr zu dem Event findet Ihr auf den Seiten des