Am Samstag, dem 13. Januar sammelt die KLJB Füchtorf alle Tannenbäume im Dorfgebiet ein. Los geht es um 13 Uhr. Spenden zur Unterstützung sozialer Projekte dürfen gerne an den Bäumen platziert werden. Die ausgedienten Bäume bilden dann den Grundstock für das große Osterfeuer am 31. März.
Traditionell findet der Füchtorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende statt. Auch in diesem Jahr lädt der Karneval Füchtorfer Vereine bereits am Samstag Abend ab 17 Uhr zu einem adventlichen Dämmerschoppen ein. Das traditionelle Programm mit Besuch des Nikolaus erwartet alle Gäste dann am Sonntag Nachmittag ab 13 Uhr rund um das Heimathaus. Alle Füchtorfer und Gäste von Nah und Fern sind herzlich eingeladen.
Zu einem Tag rund um die Jagd lädt der Reiterverein Füchtorf am Samstag, 04. November ein. Los geht es mit der traditionellen Fuchsjagd ab 10 Uhr mit einem großen Ausritt. Um ca. 15 Uhr findet dann das spannende Fuchsschwanzgreifen an der Reithalle statt, zu dem interessierte Zuschauer erwartet werden.
Zu einem politisch unkorrekten Comedy-Abend lädt der Sassenberger Kegelclub „Die Bewemmsten“ ein. Hierzu konnten sie den bekannten Komiker Martin Fromme verpflichten, die am Freitag, dem 01. Dezember, sein Programm „glückliches Händchen“ in der Schützenhalle Sassenberg präsentiert. Karten für den Comedy-Abend in unserem lieben Nachbarort gibt es am 03. November, 19 Uhr in den Sassenberger Ratsstuben.
Bisher gastierten sie meistens in Münster oder in Münsters näherer Umgebung. Nun aber ist es dem Heimatverein, der Kath. Frauengemeinschaft, und der Kolpingsfamilie aus Füchtorf mit vereinten Kräften gelungen, DE PLATTKÖPPE aus Münster an den östlichen Rand des Münsterlandes zu locken. Und so haben die drei Vereine gemeinsam ein Konzert des Duos auf die Beine gestellt, das am Donnerstag, 16. November um 19:30 Uhr in der Füchtorfer Gaststätte Artkamp beginnt. Das aus Johannes Drees und Clemens Homann bestehende Duo präsentiert ungewöhnliche plattdeutsche Songs, die für alle Plattdeutsch-Liebhaberinnen und -Liebhaber gedacht sind, vor allem aber für jene, die das Münsterländische Platt zumindest noch einigermaßen gut verstehen. Die Zuhörenden können sich an bekannten Rock-/Pop-Hits und alten deutschen Schlagern erfreuen, denen die beiden ihre eigenen plattdeutschen Übersetzungen oder auch völlig anderen Texte verpasst haben – interessant, verblüffend und amüsant. Eintrittskarten-Vorverkauf gibt es bei der FELTA-Tankstelle Jansen in Füchtorf ab Montag, den 30. Oktober 2023.
Zum Martinsspiel mit anschließendem Umzug lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine am Sonntag, 5. November, ein. Alle Kinder und Eltern sind eingeladen, um 17 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Füchtorf das Martinsspiel der Grundschulkinder mitzuerleben. Anschließend folgen wir dem berittenen St. Martin bei einem gemeinsamen Martinsumzug durch das Dorf. Mit den Laternen und begleitenden Liedern tragen wir das Licht durch die Straßen. Zum Abschluss erwartet alle Kinder eine süße Überraschung.
Der Karneval Füchtorfer Vereine lädt alle Freunde des Karnevals zur Eröffnung der 42. Session am Samstag, 11. November, ab 19:44 Uhr in den Saal Artkamp-Möllers. Prinz Markus und seine Prinzessin Alexandra freuen sich auf eine tolle Party mit DJ. Neben den Formationen sind alle Füchtorfer herzlich eingeladen mit einer zünftigen Party auf den Karneval anzustoßen.
Der Musikverein Füchtorf von 1896 e.V. lädt alle Blasmusikfans und Interessierte zum diesjährigen Saisonhöhepunkt, einem Konzert am 28. Oktober ein.
Aktuell proben die Musiker 2x wöchentlich, damit das Konzert ein musikalischer Ohrenschmaus wird. Sie spielen vom Marsch über Polka bis hin zur Filmmusik und Tophits der 80er – Jahre ein breites und anspruchsvolles Programm.
Verbringt am 28. Oktober einige schöne Stunden mit dem Musikverien Füchtorf bei guter Blasmusik und bleibt im Anschluss noch auf ein Kaltgetränk und guten Gesprächen.
Jedes Jahr zur Erntezeit hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland gelbe Bänder. Diese signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Vorbeikommende Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Das geht auf die Ernteaktion „Gelbes Band“ zurück, die sich seit einigen Jahren immer mehr verbreitet. Die Aktion sorgt dafür, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und dadurch mehr Obst verwertet wird.
Entsprechend gekennzeichnete Gebiete in Füchtorf findet ihr hier. Die Bäume befinden sich alle auf städtischem Gebiet. Sollten aber auch private Baumbesitzerinnen und –besitzer ihre Bäume zur Verfügung stellen, können diese in die Karte aufgenommen werden. Ansprechpartner bei der Stadt Sassenberg ist Hendrik Veith, Tel.-Nr. 02583/309-2011
Zur Generalversammlung am ersten Dienstag im September lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine die Vertreter aller Mitgliedsvereine und derer die es werden möchten ein. Neben dem Jahresrückblick steht vor allem der Austausch der Vereine zu anstehenden Terminen mit auf dem Programm. Die Einladung mit der Agenda ist an alle Vereinsvorsitzenden gegangen sowie hier einsehbar.
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft freut sich über Beteiligung von Vertretern aller Vereine und Gruppierungen am Dienstag, 05. September, 20 Uhr, im Saal der Gaststätte Artkamp-Möllers.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.