Am 3. Oktober geht es rund in Füchtorf. Ab ca. 11 Uhr bereiten sich Feuerwehr und SC Füchtorf auf die Durchfahrt des Münsterland-Giro vor. Für die Straßensperrung zu den Durchfahrtzeiten sucht die Radsportabteilung des SC-Füchtorf noch dringend Helfer. Die Sperrungen sind ca. ab 11 Uhr für 1,5 Stunden und ab 15 Uhr für 1 Stunde vorgesehen. Jeder Helfer erhält eine Aufwandsentschädigung von 35 Euro, die bei der Einweisung am 30.09. bzw. 01.10. ausgezahlt wird. Interessierte melden sich bitte bei Christian Schöne oder Jörg Schwienheer (radsport-scf@gmx.de).
Archiv der Kategorie: Allgemein
Familientag mit Trödelmarkt
Hüttengaudi in Füchtorf
Am Samstag, 20.09.2025 verwandelt sich die Mehrzweckhalle Füchtorf in eine echte Oktoberfest-Hütte!
Ab 18:30 Uhr heißt es „O’zapft is!“ – der Bürgerschützenverein sorgt mit Livemusik und DJ für die perfekte Wiesn-Stimmung. Karten gibt es für 12 Euro an den Vorverkaufsstellen
Raiffeisen Füchtorf, Firma Bussmann Sassenberg, Blumenhaus Pelster Warendorf & Milte oder für 15 Euro an der Abendkasse.

Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft
Traditionell findet die Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine am ersten Dienstag im September statt. Es sind jeweils zwei Vertreter aus den Vorständen der Füchtorfer Vereine eingeladen. Los geht es am Dienstag, 02. September 2025, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Artkamp-Möllers.
Neben dem Jahresrückblick und der Abstimmung zukünftiger Termine stehen in diesem Jahr turnusgemäße Vorstandswahlen sowie die Planung der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft am 03. Oktober mit auf dem Programm.
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft freut sich über eine möglichst vollzählige Teilnahme.
Bürgermeister-Triell in Füchtorf
Am Mittwoch, den 06. August, lädt die Kolpingsfamilie Füchtorf um 19:30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Sassenberg ein. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Fokus des Abends stehen die Themen, die die Menschen in Füchtorf direkt betreffen: Ehrenamt und Vereinsleben, Stadtentwicklung, Klimaschutz und vieles mehr. Die Kolpingsfamilie möchte mit dem Triell den Bürgerinnen und Bürgern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die anstehende Bürgermeisterwahl für Sassenberg-Füchtorf bieten. Die drei Kandidaten – Christian Borgmann (parteilos), Josef Uphoff (CDU) und Johannes Philipper (parteilos) – stellen sich dabei den Fragen aus der Bürgerschaft.
Was bewegt Euch? Meldet eure Fragen für das Triell bis zum 01. August >> HIER <<
Die Moderation übernehmen Denise Freiwald und Daniel Benefader. „Gerade in Ortsteilen wie Füchtorf ist es wichtig, dass die zukünftige Stadtspitze die lokalen Anliegen kennt und konkrete Vorstellungen mitbringt“, betont die Kolpingsfamilie. „Mit dem Triell schaffen wir einen offenen, fairen Raum zum Kennenlernen der Kandidaten und inhaltlichem Austausch – lebendig, aber sachlich.“

Romberg Festival Haus Harkotten
Das Herrenhaus Harkotten bietet wieder die Kulisse für den Höhepunkt des diesjährigen Romberg Festivals. Wundervolle Musik, interessante Gespräche und Begegnungen mit Musikfreunden und den Künstlern erwarten alle Besucher am Samstag, 5. Juli. „Von Westfalen nach Wien“ beginnt das Konzert um 17 Uhr. Ab 19:30 Uhr folgt mit Teil 2 ein „Einblick in die russische Seele“, zum Finale folgt um 21:30 Uhr „Das wandelnde Schloss“.
Auch für spät Entschlossene mit einem schönen Picknick-Körbchen für die Vorlesung, das Konzert und die abendliche Lichterschau sicherlich ein unvergesslicher Abend.
Weitere Details und Tickets: www.romberg-festival.de
Anmeldung zu den Ferienspieltagen
Ab sofort sind die Anmeldungen für die Füchtorfer Ferienspieltage möglich. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. Alle Details zum Ablauf sowie das gesamte Programm findest Du natürlich hier auf fuechtorf.de.
Hier geht es direkt zum >> Anmeldeformular<<
Falls ihr bei der Online-Anmeldung Probleme habt meldet euch gerne per Mail:
Ferienspieltage@fuechtorf.de
Viel Spaß bei den Füchtorfer Ferienspieltagen!

Altmaterialsammlung der Kolpingsfamilie
Die Kolpingsfamilie Füchtorf sammelt wieder Altmaterial. Am Samstag den 10. Mai von 9 bis 13 Uhr können Altpapier und Altkleider abgegeben werden. Wie in den letzten Jahren findet die Sammlung auf dem Schützenplatz statt, in Sonderfällen kann das Material auch abgeholt werden. Für Rückfragen steht Josef Obermeyer, 1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Füchtorf, unter der Nummer 01751208089 zur Verfügung.

Kinderdisco in Füchtorf rockt den Schützenplatz
Am 16. Mai 2025 heißt es wieder: Licht aus, Disco an! Ab 17 Uhr verwandelt sich der Schützenplatz Füchtorf in eine kunterbunte Tanzfläche – und das ganz exklusiv für unsere kleinen Gäste ab 4 Jahren!
Für nur 10 € Eintritt erwartet die Kinder ein unvergesslicher Abend voller Tanz, Spaß und Überraschungen: Kinderschminken für zauberhafte Gesichter, gute Musik zum Mitsingen, Hüpfen und Tanzen und Freie Getränke und Snacks – so viel, wie Kinderherzen begehren! Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist der Besuch des Schützenthrons, bei dem die Kinder selbst einmal königlich feiern dürfen. Und als wäre das nicht schon magisch genug, sorgt eine faszinierende Seifenblasenkünstlerin mit ihren schillernden Kunstwerken für leuchtende Augen und staunende Gesichter.
Organisiert wird die Kinderdisco von den Füchtorfer Schützenmädels, die mit viel Herzblut und Kreativität einen wunderbaren Abend für die Kleinen auf die Beine stellen. Wichtig: Eltern bleiben draußen! Die Disco gehört ganz den Kindern – betreut von einem erfahrenen Team in sicherer Umgebung. Die Abholung erfolgt ab 19 Uhr – ausgeschwitzt, aber garantiert glücklich.
Jetzt schnell anmelden! Schreibt bis zum 09. Mai 2025 eine Mail an: kinderdisco-fuechtorf@gmx.de

Konzert des Spielmannszuges
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, gibt der Spielmannszug Füchtorf um 15:00 Uhr auf dem Hof Hörstkamp ein Konzert zur Einstimmung auf das Schützenfest. Gespielt werden einige neue Stücke sowie alte Klassiker aus dem Repertoire der über 50 Musiker. Auch die Nachwuchsgruppe wird sich auf der Bühne präsentieren.
Der Spielmannszug lädt alle Musikfreunde herzlich ein und freut sich, Euch an diesem Nachmittag willkommen heißen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
