Dank des Engagements des DRK Warendorf mit Unterstützung lokaler Gewerbetreibender und auch der Meldung einiger Freiwilliger Helfer konnte die Einrichtung des Corona Schnelltestzentrums zeitnah umgesetzt werden. Ab dem 30. April können im bisherigen Ladenlokal der Firma Knemeyer (Vinneberger Straße 9) nach Voranmeldung kostenlose Bürgertests durchgeführt werden. Aktuelle Schnelltestnachweise ermöglichen es unter Berücksichtigung der jeweiligen Inzidenzwerte diverse Freiheiten im Rahmen der Corona-Beschränkungen wahrnehmen zu können.
Nutzt das Angebot zur eigenen Sicherheit um Infektionen frühzeitig zu erkennen und die Pandemie weiter einzudämmen. Anmeldungen zum Test sind über das Buchungsportal des DRK möglich: https://testzentrum.drk-waf.de/anmeldung/








Sie ist stets ein Höhepunkt des Füchtorfer Karnevals: die Proklamation des Prinzenpaares der aktuellen Session. In einem großen Festakt hätten die närrischen Nachfolger des Prinzenpaares Tim I. und Denise proklamiert werden sollen. Im Jahre 2021 ist da allerdings so einiges anders: Die Corona-Pandemie machte der Prinzenproklamation in deren gewohnter Art einen dicken Strich durch die Rechnung.
Ab sofort dürfen alle Leser die Bücherei wieder betreten und sich
Trotz Corona steht der Sommerleseclub in den Startlöchern. Da die Sommerferien für viele Kinder durch die Corona-Einschränkungen wahrscheinlich anders als sonst gestaltet werden, möchte die Pfarrbücherei während der Ferienzeit für Abwechslung mit dem Sommerleseclub sorgen.
Trotz der unvermeidlichen Veranstaltungsabsagen zeugen die ortsüblichen Fahnen von der Zuversicht, dass wir bald wieder in eine neue Normalität des gesellschaftlichen Lebens finden. So wurde die Füchtorfer Spargelfahne auch ohne Spargelfrühlings-Publikum von der Spargelkönigin Laura I. gehisst. Auch viele Füchtorf-Fahnen zieren das Straßenbild und sobald es die Kontaktbeschränkungen ermöglichen soll der Vereinsbaum im Dorf aufgestellt werden.