Traditionell findet die Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine am ersten Dienstag im September statt. Es sind jeweils zwei Vertreter aus den Vorständen der Füchtorfer Vereine eingeladen. Los geht es am Dienstag, 02. September 2025, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Artkamp-Möllers.
Neben dem Jahresrückblick und der Abstimmung zukünftiger Termine stehen in diesem Jahr turnusgemäße Vorstandswahlen sowie die Planung der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft am 03. Oktober mit auf dem Programm.
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft freut sich über eine möglichst vollzählige Teilnahme.
Am Mittwoch, den 06. August, lädt die Kolpingsfamilie Füchtorf um 19:30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Sassenberg ein. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Fokus des Abends stehen die Themen, die die Menschen in Füchtorf direkt betreffen: Ehrenamt und Vereinsleben, Stadtentwicklung, Klimaschutz und vieles mehr. Die Kolpingsfamilie möchte mit dem Triell den Bürgerinnen und Bürgern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die anstehende Bürgermeisterwahl für Sassenberg-Füchtorf bieten. Die drei Kandidaten – Christian Borgmann (parteilos), Josef Uphoff (CDU) und Johannes Philipper (parteilos) – stellen sich dabei den Fragen aus der Bürgerschaft.
Was bewegt Euch? Meldet eure Fragen für das Triell bis zum 01. August >> HIER <<
Die Moderation übernehmen Denise Freiwald und Daniel Benefader. „Gerade in Ortsteilen wie Füchtorf ist es wichtig, dass die zukünftige Stadtspitze die lokalen Anliegen kennt und konkrete Vorstellungen mitbringt“, betont die Kolpingsfamilie. „Mit dem Triell schaffen wir einen offenen, fairen Raum zum Kennenlernen der Kandidaten und inhaltlichem Austausch – lebendig, aber sachlich.“
Das Herrenhaus Harkotten bietet wieder die Kulisse für den Höhepunkt des diesjährigen Romberg Festivals. Wundervolle Musik, interessante Gespräche und Begegnungen mit Musikfreunden und den Künstlern erwarten alle Besucher am Samstag, 5. Juli. „Von Westfalen nach Wien“ beginnt das Konzert um 17 Uhr. Ab 19:30 Uhr folgt mit Teil 2 ein „Einblick in die russische Seele“, zum Finale folgt um 21:30 Uhr „Das wandelnde Schloss“.
Auch für spät Entschlossene mit einem schönen Picknick-Körbchen für die Vorlesung, das Konzert und die abendliche Lichterschau sicherlich ein unvergesslicher Abend.
Ab sofort sind die Anmeldungen für die Füchtorfer Ferienspieltage möglich. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. Alle Details zum Ablauf sowie das gesamte Programm findest Du natürlich hier auf fuechtorf.de.
Die Kolpingsfamilie Füchtorf sammelt wieder Altmaterial. Am Samstag den 10. Mai von 9 bis 13 Uhr können Altpapier und Altkleider abgegeben werden. Wie in den letzten Jahren findet die Sammlung auf dem Schützenplatz statt, in Sonderfällen kann das Material auch abgeholt werden. Für Rückfragen steht Josef Obermeyer, 1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Füchtorf, unter der Nummer 01751208089 zur Verfügung.
Am 16. Mai 2025 heißt es wieder: Licht aus, Disco an! Ab 17 Uhr verwandelt sich der Schützenplatz Füchtorf in eine kunterbunte Tanzfläche – und das ganz exklusiv für unsere kleinen Gäste ab 4 Jahren!
Für nur 10 € Eintritt erwartet die Kinder ein unvergesslicher Abend voller Tanz, Spaß und Überraschungen: Kinderschminken für zauberhafte Gesichter, gute Musik zum Mitsingen, Hüpfen und Tanzen und Freie Getränke und Snacks – so viel, wie Kinderherzen begehren! Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist der Besuch des Schützenthrons, bei dem die Kinder selbst einmal königlich feiern dürfen. Und als wäre das nicht schon magisch genug, sorgt eine faszinierende Seifenblasenkünstlerin mit ihren schillernden Kunstwerken für leuchtende Augen und staunende Gesichter.
Organisiert wird die Kinderdisco von den Füchtorfer Schützenmädels, die mit viel Herzblut und Kreativität einen wunderbaren Abend für die Kleinen auf die Beine stellen. Wichtig: Eltern bleiben draußen! Die Disco gehört ganz den Kindern – betreut von einem erfahrenen Team in sicherer Umgebung. Die Abholung erfolgt ab 19 Uhr – ausgeschwitzt, aber garantiert glücklich.
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, gibt der Spielmannszug Füchtorf um 15:00 Uhr auf dem Hof Hörstkamp ein Konzert zur Einstimmung auf das Schützenfest. Gespielt werden einige neue Stücke sowie alte Klassiker aus dem Repertoire der über 50 Musiker. Auch die Nachwuchsgruppe wird sich auf der Bühne präsentieren.
Der Spielmannszug lädt alle Musikfreunde herzlich ein und freut sich, Euch an diesem Nachmittag willkommen heißen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Am Samstag, den 13. April, lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine zum traditionellen Füchtorfer Spargelfrühling ein – einem Familienfest von Füchtorfern für Füchtorfer und alle Gäste aus nah und fern.
Ab 11 Uhr verwandelt sich das erweiterte Veranstaltungsgelände im Dorf in eine lebendige Festmeile mit zahlreichen Ausstellern, Vereinen und aktiven Gruppen. Um 14 Uhr wird offiziell die Spargelsaison eröffnet, und die feierliche Krönung der Nachfolgerin von Spargelkönigin Denise I. steht an. Weitere Details zum Programm findet ihr hier.
Ganz Füchtorf ist auf den Beinen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Kulinarische Highlights rund um den Spargel, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein buntes Angebot für Groß und Klein machen den Spargelfrühling zu einem besonderen Ereignis. Kommt vorbei und genießt den Tag in Füchtorf!
Am Samstag, den 12. April, lädt die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine wieder zur Füchtorfer Frühlingsnacht ein. Ab 17 Uhr beginnt das Fest mit einem Fass Freibier und dem Aufstellen des Vereinsbaums durch die Feuerwehr. „Up’n Tigge“ erwartet euch ein stimmungsvolles Open-Air-Event mit einer großen Auswahl an Getränken, kulinarischen Leckereien und einem gemütlichen Weinzelt. Auf der Volksbank-Bühne sorgt ab 20 Uhr die Liveband „HomeBrass“ für beste Unterhaltung und Partystimmung.
Die Füchtorfer Frühlingsnacht bildet den perfekten Auftakt zum Füchtorfer Spargelfrühling. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu feiern!
Der Zucht-, Reit- und Fahrverein St. Hubertus Füchtorf lädt am Sonntag, 23. März, zum großen Familientag. Neben Hüpfburg und Spielen für Kinder, HobbyHorsing gibt es natürlich natürlich Kaffee und Kuchen in der barrierfreien Reithalle. Mode, Spiele, Bücher und Pferdesachen können im Rahmen des 2. Reithallen-Trödelmarktes angeboten bzw. gekauft werden. Anmeldungen für den Trödel werden per WhatsApp (015156202421) entgegengenommen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.